Exportbier, auch bekannt als Dortmunder, ist ein untergäriges Bier, das ursprünglich in Dortmund, Deutschland, gebraut wurde. Es zeichnet sich durch seinen ausgewogenen Charakter, seine goldene Farbe und seinen Alkoholgehalt von typischerweise 5-6% Vol. aus.
Eigenschaften:
Herstellung:
Exportbier wird untergärig gebraut. Dies bedeutet, dass die Hefe bei niedrigen Temperaturen arbeitet und sich am Boden des Gärbottichs absetzt. Die verwendeten Zutaten sind in der Regel:
Verbreitung und Bedeutung:
Exportbier war lange Zeit ein sehr beliebtes Bier, insbesondere in Deutschland. Es wurde oft in Fässer abgefüllt und exportiert, daher der Name. Heutzutage wird es weltweit gebraut und ist weiterhin ein beliebter Bierstil.
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page